Abwehrkräfte
Begegnung der Tabellennachbarinnen: die Fünftplatzierten empfangen die Sechstplatzierten, der TSV Ismaning zu Gast bei der SG Kappelwindeck/Steinbach. Die Gastgeberinnen gehen mit positiver Punktedifferenz und zu Hause ungeschlagen in das Spiel, Ismaning kommt mit ausgeglichener Punktzahl und negativer Tordifferenz, bringt allerdings aus vier Auswärtsspielen drei Siege mit.
Durch diverse Krankheits- und Verletzungsfälle geplagt hatten die Badenerinnen wenig Gelegenheiten, sich gemeinsam auf das Spiel vorzubereiten. Das merkt man ihnen zum Spielbeginn allerdings nicht an: beide Teams laufen mit sehr starken Defensiven auf. Das erste Tor bei 01:57 erzielt Marlene Münchow durch einen 7m für die Gäste.
Das nächste Tor fällt aus dem laufenden Spiel heraus zum Ausgleich, da zeigt die Uhr schon 06:37. Für die Gastgeberinnen war das allerdings nur der Auftakt. Innerhalb der nächsten fünf Minuten legen sie ein Tor nach dem anderen nach, bis es 7:2 steht. Dann allerdings dreht sich das Blatt und die Bayerinnen ziehen nach, bis es beim Spielstand von 7:10 in die Halbzeit geht.
Fast schon ansteckend ist währenddessen die Stimmung der beiden Schiedsrichter. Die unterbrechen den Spielfluss spät und lassen oft erstmal auf Vorteil laufen, pfeifen dabei aber ausgewogen und fair. Den Spaß an ihrem Job sieht man ihnen immer wieder deutlich an. Gut gelaunt erklären sie ihre Entscheidungen und setzen sich auf dem Feld trotzdem klar durch.
Die zweite Spielhälfte verläuft deutlich ausgeglichener als die ersten 30 Minuten. Ismaningen bleibt vorn, kann sich aber nie nennenswert absetzen.
Allerdings wissen die Gäste, ihren konditionellen Vorteil auszuspielen. Während die nämlich mit 15 Spielerinnen angereist sind und munter rotieren können, sitzen auf der anderen Bank lediglich 4 erschöpfte Badenerinnen und Durchatmen wird zum per Freiwurf erkauften Luxus.
Zum Abschluss wird es dann plötzlich nochmal richtig spannend. Gute drei Minuten vor Schluss gleichen die Gastgeberinnen zum 20:20 aus. Kurz darauf geht Ismaningen wieder in Führung, doch die SG zieht erneut nach. Dasselbe Szenario läuft direkt ein zweites Mal ab, bei 58:47 steht es 22:22. 31 Sekunden vor Schluss gehen die Gäste erneut in Führung und die Zeit reicht der SG Kappelwindeck/Steinbach nicht mehr für den Ausgleich, sodass die Badenerinnen die erste Heimniederlage der Saison verbuchen, während man nach Ismaningen zwei Punkten mit in die Winterpause nimmt.